- fire
- 1. noun
1) Feuer, das
set fire to something — [Person:] etwas anzünden
be on fire — brennen (auch fig.); in Flammen stehen
catch fire — Feuer fangen; [Wald, Gebäude:] in Brand geraten
set something on fire — etwas anzünden; (in order to destroy) etwas in Brand stecken; (deliberately) Feuer an etwas (Akk.) legen
2) (in grate) [offenes] Feuer; (electric or gas fire) Heizofen, der; (in the open air) Lagerfeuer, dasopen fire — Kaminfeuer, das
turn up the fire — (electric) die Heizung/(gas) das Gas höher drehen od. aufdrehen
play with fire — (lit. or fig.) mit dem Feuer spielen
light the fire — den Ofen anstecken; (in grate) das [Kamin]feuer anmachen
3) (destructive burning) Brand, derin case of fire — bei Feuer
where's the fire? — (coll. iron.) wo brennt's denn?
4) (fervour) Feuer, dasthe fire with which he speaks — die Leidenschaft, mit der er spricht
pistol fire — [Pistolen]schüsse
cannon fire — Kanonenfeuer, das
line of fire — (lit. or fig.) Schusslinie, die
2. transitive verbbe/come under fire — beschossen werden/unter Beschuss geraten
1) (fill with enthusiasm) begeistern, in Begeisterung versetzen [Person]2) (supply with fuel) befeuern [Ofen]; [be]heizen [Lokomotive]3) (discharge) abschießen [Gewehr]; abfeuern [Kanone]fire one's gun/pistol/rifle at somebody — auf jemanden schießen
4) (propel from gun etc.) abgeben, abfeuern [Schuss]fire questions at somebody — jemanden mit Fragen bombardieren; Fragen auf jemanden abfeuern
6) brennen [Tonwaren, Ziegel]3. intransitive verb1) (shoot) schießen; feuernfire! — [gebt] Feuer!
be the first to fire — das Feuer eröffnen
fire at/on something/somebody — auf etwas/jemanden schießen
2) [Motor:] zündenPhrasal Verbs:- academic.ru/87046/fire_away">fire away* * *1. noun1) (anything that is burning, whether accidentally or not: a warm fire in the kitchen; Several houses were destroyed in a fire.) das Feuer2) (an apparatus for heating: a gas fire; an electric fire.) der Ofen3) (the heat and light produced by burning: Fire is one of man's greatest benefits.) das Feuer4) (enthusiasm: with fire in his heart.) das Feuer5) (attack by gunfire: The soldiers were under fire.) das Feuer2. verb1) ((of china, pottery etc) to heat in an oven, or kiln, in order to harden and strengthen: The ceramic pots must be fired.) brennen2) (to make (someone) enthusiastic; to inspire: The story fired his imagination.) anfeuern3) (to operate (a gun etc) by discharging a bullet etc from it: He fired his revolver three times.) abfeuern4) (to send out or discharge (a bullet etc) from a gun etc: He fired three bullets at the target.) feuern5) ((often with at or on) to aim and operate a gun at; to shoot at: They suddenly fired on us; She fired at the target.) feuern6) (to send away someone from his/her job; to dismiss: He was fired from his last job for being late.) feuern•- fire alarm- firearm
- fire-brigade
- fire-cracker
- fire-engine
- fire-escape
- fire-extinguisher
- fire-guard
- fireman
- fireplace
- fireproof
- fireside
- fire-station
- firewood
- firework
- firing-squad
- catch fire
- on fire
- open fire
- play with fire
- set fire to something / set something on fire
- set fire to / set something on fire
- set fire to something / set on fire
- set fire to / set on fire
- under fire* * *fire[ˈfaɪəʳ, AM -ɚ]I. ndon't play with \fire! spiel nicht mit dem Feuer!open \fire Lagerfeuer ntopen \fire Kaminfeuer nt, Cheminéefeuer nt SCHWEIZto light a \fire Feuer nt machento put [or switch] [or turn] the \fire on den Ofen anmachen [o ÖSTERR aufdrehen] [o SCHWEIZ anstellen]; BRIT (heating appliance) Heizgerät ntelectric \fire Elektroofen mgas \fire Gasofen mopen \fire offener Kamin, Cheminée nt SCHWEIZ4. no pl (destructive burning) Brand m\fire! Feuer!the library was destroyed by \fire die Bibliothek ist völlig abgebranntto be on \fire brennen, in Flammen stehento catch \fire Feuer fangen, in Brand geratento set sb/sth on \fire, to set \fire to sb/sth jdn/etw anzünden [o in Brand steckenhe lost his house in a \fire recently sein Haus ist vor Kurzem bei einem Großfeuer heruntergebranntforest \fire Waldbrand mto put out the \fire das Feuer löschen▪ to be under \fire beschossen werden; MIL unter Feuer stehento come under \fire from sb von jdm unter Beschuss genommen werden, von jdm beschossen werdento come under \fire for sth (fig) wegen einer S. gen unter Beschuss geraten a. fig fam; (shooting) Schießen ntin the line of \fire in der Schussliniecovering \fire Feuerschutz mkilled by enemy/friendly \fire von feindlichem/eigenem Feuer getötetto cease \fire das Feuer einstellento open \fire on sb das Feuer auf jdn eröffnento return \fire das Feuer erwidern7. no pl (fervour) Feuer nt; LIT Glut f; (burning passion) Leidenschaft f; (enthusiasm) Begeisterung fhe is filled with the \fire of youth and his convictions er ist voller jugendlicher Leidenschaft und Begeisterung für seine Überzeugungen▪ to be on \fire begeistert seinmy heart is on \fire for her mein Herz sehnt sich nach ihr8.▶ to breathe \fire and brimstone Gift und Galle spucken [o speien]▶ \fire and brimstone REL Hölle und Verdammnis; (fig) Tod und Verderben▶ to get on like a house on \fire hervorragend miteinander auskommen▶ to hang \fire auf sich warten lassen▶ to have \fire in one's [or the] belly (have ambition) Ehrgeiz haben; (have enthusiasm) begeisterungsfähig sein▶ to jump out of the frying pan and into the \fire (prov) vom Regen in die Traufe kommen▶ to play with \fire mit dem Feuer spielen fig▶ to pull the chestnuts [or fat] out of the \fire BRIT die Kastanien aus dem Feuer holen fig fam▶ to set the world [or esp BRIT Thames] on \fire die Welt erschütternII. n modifier Feuer-\fire control Brandschutz m; MIL Feuerleitung f\fire damage Brandschaden m, Feuerschaden m\fire precautions Brandschutz m, Brandschutzmaßnahmen pl\fire prevention Brandschutz m, Brandprävention f\fire regulations Feuerschutzbestimmungen pl\fire risk Brandrisiko nt, Feuergefahr fIII. vt1. (bake in kiln)▪ to \fire sth etw brennen2. (shoot)▪ to \fire sth etw abfeuernto \fire a broadside eine Breitseite abgebento \fire a bullet [or shot] einen Schuss abgebenhe \fired a warning shot into the air er feuerte einen Warnschuss in die Luft abto \fire a gun at sb/sth auf jdn/etw schießen; (fig)to \fire questions at sb jdn mit Fragen bombardierento \fire a round [or volley] einen Schuss [o eine Salve] abgebento \fire a salute Salut schießen3. (launch)▪ to \fire sth etw abschießen [o abfeuern]bazookas were \fired almost every day that month at Sarajevo in diesem Monat wurde Sarajevo fast jeden Tag mit Bazookas beschossento \fire a rocket eine Rakete zünden [o abfeuern4. (dismiss)▪ to \fire sb jdn feuern [o rausschmeißen] famthis company uses a hire and \fire strategy diese Firma stellt ein und entlässt schnell5. (excite, electrify)▪ to \fire sb jdn begeistern [o in Begeisterung versetzen]; (inspire) jdn anregen [o geh inspirieren]it \fired me with enthusiasm for literature es weckte die Begeisterung für Literatur in mirto \fire sb's imagination jds Fantasie beflügelnIV. vi1. (shoot) feuern, schießenwithout warning he started to \fire into the crowd er schoss ohne Vorwarnung in die Menge▪ to \fire at sb/sth auf jdn/etw feuern [o schießento \fire on all four cylinders auf allen vier Zylindern laufen; (fig) voll funktionstüchtig seincoffee might help — I'm not firing on all four cylinders today vielleicht hilft ja ein Kaffee — ich bin heute nicht so ganz da fam* * *[faɪə(r)]1. n1) Feuer ntthe house was on fire — das Haus brannte
to set fire to sth, to set sth on fire — etw anzünden; (so as to destroy) etw in Brand stecken
on fire — von ihm sind keine Sensationen zu erwarten
"keep away from fire" — "von Feuer fernhalten"
when man discovered fire — als der Mensch das Feuer entdeckte
you're playing with fire (fig) — du spielst mit dem Feuer
to fight fire with fire (fig) — mit den gleichen Waffen kämpfen
to go through fire and water (fig) — durchs Feuer gehen
See:→ house2) (= house fire, forest fire etc) Brand mthere was a fire next door — nebenan hat es gebrannt
fire! — Feuer!, feurio (old)
Glasgow has more fires than any other city — in Glasgow brennt es häufiger als in anderen Städten
to insure oneself against fire — eine Feuerversicherung abschließen
3) (in grate) (Kamin)feuer nt; (= electric fire, gas fire) Ofen mthey have an open fire — sie haben einen offenen Kamin
4) (MIL) Feuer ntfire! — Feuer!
to open fire on sb —
to be caught between two fires (lit, fig) — zwischen zwei Feuer geraten
to come under fire (lit, fig) — unter Beschuss geraten
he came under fire from the critics — er wurde von den Kritikern unter Beschuss genommen
to draw fire from sb (lit) — von jdm unter Feuer genommen werden; (fig) jds Kritik auf sich (acc) ziehen
to be in the line of fire (lit, fig) — in der Schusslinie stehen
5) (= passion) Feuer nthe spoke with fire — er sprach mit Leidenschaft
to have fire in one's belly — von leidenschaftlicher Begeisterung erfüllt sein
to be on fire (fig) — brennen (with vor +dat )
2. vt1) (= burn to destroy) in Brand stecken2) pottery brennen3) furnace befeuern → oil-fired, gas-firedSee:→ oil-fired, gas-fired4) (fig) imagination beflügeln; passions entzünden, entfachen (geh); enthusiasm befeuernto fire sb with enthusiasm — jdn begeistern, jdn in Begeisterung versetzen
5) gun, arrow abschießen; shot abfeuern, abgeben; rocket zünden, abfeuernto fire a gun at sb — auf jdn schießen
to fire a salute — Salut schießen
to fire questions at sb — Fragen auf jdn abfeuern
6) (inf: dismiss) feuern (inf)3. vi1) (= shoot) feuern, schießen (at auf +acc)fire! — (gebt) Feuer!
2) (engine) zündenthe engine is only firing on three cylinders — der Motor läuft nur auf drei Zylindern
* * *fire [ˈfaıə(r)]A s1. Feuer n, Flamme f:fire and brimstonea) BIBEL Feuer und Schwefel m,b) REL Hölle f und Verdammnis f,c) fig Tod m und Verderben n;with fire and sword mit Feuer und Schwert;be on firea) in Flammen stehen, brennen,b) fig Feuer und Flamme sein;his cheeks were on fire seine Wangen glühten;catch firea) anbrennen,b) Feuer fangen (a. fig), in Brand geraten;go through fire and water for sb fig für jemanden durchs Feuer gehen;play with fire fig mit dem Feuer spielen;pull sth out of the fire fig etwas aus dem Feuer reißen;set on firea) auch set fire to anzünden, in Brand steckenb) fig Furore machen in (dat);strike fire Funken schlagen; → chestnut A 1, Thames, world Bes Redew2. Feuer n (im Ofen etc):on a slow fire bei langsamem Feuer (kochen);an evening by the firea) ein Abend am Kamin,b) ein Abend zu Hause3. Brand m, (Groß)Feuer n:fire! Feuer!, es brennt! ( → A 9);die in the fire bei dem Brand ums Leben kommen;where’s the fire? umg wo brennts?4. Br Heizgerät n5. Feuersglut f6. Feuer n, Glanz m (eines Edelsteins)7. fig Feuer n, Glut f, Leidenschaft f, Begeisterung f8. MED Fieber n, Hitze f9. MIL Feuer n, Beschuss m:fire! Feuer! ( → A 3);between two fires zwischen zwei Feuern (a. fig);be under fire unter Beschuss stehen;come under fire unter Beschuss geraten, fig a. ins Kreuzfeuer der Kritik geraten;come under fire from sb in jemandes Schusslinie geraten;hang firea) schwer losgehen (Schusswaffe),b) fig auf sich warten lassen (Sache);hold one’s fire fig sich zurückhalten;miss firea) versagen (Schusswaffe),b) fig fehlschlagenB v/t1. anzünden, in Brand stecken2. einen Kessel heizen, einen Ofen (be)feuern, beheizen3. Ziegel brennen:fired lime gebrannter Kalk4. Tee feuern5. jemanden, jemandes Gefühle entflammen:fire sb with enthusiasm jemanden in Begeisterung versetzen;fire sb’s imagination jemandes Fantasie beflügeln;fire up inflation die Inflation anheizen6. auch fire offa) eine Schusswaffe abfeuern, abschießen,at, on auf akk): → salute C 2, shot1 A 1,c) Fragen abschießen:fire questions at sb jemanden mit Fragen bombardieren7. a) eine Sprengladung, eine Rakete zündenb) einen Motor anlassen8. umg feuern, rausschmeißen (entlassen)9. umg feuern, schmeißen (werfen)C v/i1. a) Feuer fangenb) anbrennen2. oft fire up fig wütend werden3. feuern, schießen (beide:at auf akk):4. AGR brandig werden (Getreide)5. zünden (Motor)* * *1. noun1) Feuer, dasset fire to something — [Person:] etwas anzünden
be on fire — brennen (auch fig.); in Flammen stehen
catch fire — Feuer fangen; [Wald, Gebäude:] in Brand geraten
set something on fire — etwas anzünden; (in order to destroy) etwas in Brand stecken; (deliberately) Feuer an etwas (Akk.) legen
2) (in grate) [offenes] Feuer; (electric or gas fire) Heizofen, der; (in the open air) Lagerfeuer, dasopen fire — Kaminfeuer, das
turn up the fire — (electric) die Heizung/(gas) das Gas höher drehen od. aufdrehen
play with fire — (lit. or fig.) mit dem Feuer spielen
light the fire — den Ofen anstecken; (in grate) das [Kamin]feuer anmachen
3) (destructive burning) Brand, derin case of fire — bei Feuer
where's the fire? — (coll. iron.) wo brennt's denn?
4) (fervour) Feuer, dasthe fire with which he speaks — die Leidenschaft, mit der er spricht
5) (firing of guns) Schießen, das; Schießerei, diepistol fire — [Pistolen]schüsse
cannon fire — Kanonenfeuer, das
line of fire — (lit. or fig.) Schusslinie, die
2. transitive verbbe/come under fire — beschossen werden/unter Beschuss geraten
1) (fill with enthusiasm) begeistern, in Begeisterung versetzen [Person]2) (supply with fuel) befeuern [Ofen]; [be]heizen [Lokomotive]3) (discharge) abschießen [Gewehr]; abfeuern [Kanone]fire one's gun/pistol/rifle at somebody — auf jemanden schießen
4) (propel from gun etc.) abgeben, abfeuern [Schuss]fire questions at somebody — jemanden mit Fragen bombardieren; Fragen auf jemanden abfeuern
5) (coll.): (dismiss) feuern (ugs.) [Angestellten]6) brennen [Tonwaren, Ziegel]3. intransitive verb1) (shoot) schießen; feuernfire! — [gebt] Feuer!
be the first to fire — das Feuer eröffnen
fire at/on something/somebody — auf etwas/jemanden schießen
2) [Motor:] zündenPhrasal Verbs:* * *n.Brand ¨-e m.Feuer -- n. (Pottery, Ceramics) v.brennen (Ziegel, Keramik) v. v.anfeuern v.feuern v.hinauswerfen v.schießen v.(§ p.,pp.: schoß, geschossen)zünden v.
English-german dictionary. 2013.